top of page
  • Weißes Instagram-Symbol
  • Weißes YouTube-Symbol
  • tik tok symbol

Gesunde Ernährung und ein stressiger Job - wie schafft man das?

peter burianek

In diesem Blog findest du hilfreiche Tipps um nicht mehr zu verzweifeln.



Viele von uns sind beschäftigt und haben wenig Zeit für die Zubereitung von Mahlzeiten. Besonders von gesunden. Denn eine Tiefkühlpizza, oder ein Sprung zum nächsten Burger Lokal geht ja relativ einfach. Wenn man zusätzlich noch einen stressigen Job hat vielleicht auch noch Kinder großzieht, kann das Gefühl entstehen, dass es unmöglich ist, sich gesund zu ernähren. Doch mit ein paar Tricks und Tipps lässt sich trotzdem das erreichen, also pass gut auf und in Kürze bist du ebenso am richtigen Weg.

  1. Plane im Voraus: Eine der wichtigsten Regeln für eine gesunde Ernährung, wenn man wenig Zeit hat, ist das Planen im Voraus. Versuche, einmal pro Woche einen Speiseplan für die kommende Woche zu erstellen und die notwendigen Zutaten einzukaufen. So hast du immer alle Zutaten zur Hand, um gesunde Mahlzeiten zuzubereiten, anstatt zu improvisieren oder Fast Food zu kaufen.

  2. Vorbereitung ist alles: Wenn du einmal die Zutaten hast, kannst du gesunde Mahlzeiten vorbereiten, die du im Laufe der Woche einfach nochmal erhitzen kannst. Ein Beispiel wäre eine große Portion Hühnerbrust mit Gemüse und Reis, die du in Portionsgrößen einfrieren kannst. So hast du jederzeit eine gesunde Mahlzeit zur Hand. Natürlich gibt es auch im Supermarkt einen Fertig-Express Reis, den man in nur 2 Minuten in der Mikrowelle fertigbekommt, aber auf Dauer ist das unnötig kostspielig.

  3. Prioritäten setzen: Erkenne, dass es in bestimmten Phasen deines Lebens schwierig sein kann, sich perfekt zu ernähren. Setze Prioritäten und versuche, das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Wenn es für dich in Ordnung ist, ab und zu Fast Food zu essen, aber dafür sicherzustellen, dass deine Mahlzeiten zu Hause gesund sind, dann ist das ebenso in Ordnung. Meine Devise lautet immer 90 zu 10. Damit meine ich 90% gesund ernähren und 10% mit Junk Food. Damit verbietest du dir nichts und du reduzierst damit dein Stresslevel.

  4. Eine Familie am Tisch: Versuche jeden Tag eine Mahlzeit mit deiner Familie einzunehmen. Diese Zeit am Tisch ist sehr wichtig für die Bindung und bietet auch die Möglichkeit, über den Tag zu sprechen und sicherzustellen, dass alle ausreichend gegessen haben. Teile die Portionen schon vorher auf, damit besonders Kinder keine Überdosis bekommen, was gerade bei Spaghetti und Co. immer wieder der Fall ist. Ach ja und hier bitte die Smartphones weglassen.

  5. Mach es zu einer Routine: Gute Gewohnheiten bilden sich am besten, wenn man sie regelmäßig wiederholt. Das nennt man dann Routine. Versuche, jeden Tag eine gesunde Mahlzeit zu dir zu nehmen, und mach das zu einer täglichen Routine. Auf diese Weise wird es zur Gewohnheit, gesunde Entscheidungen zu treffen, und es fällt dir langfristig immer leichter. Wenn alles gut läuft, dann nicht nur beim Essen.


Ein weiterer Tipp wäre das Analysieren der Ernährung und suchen von Alternativen. Dies würde dir helfen Zeit zu sparen und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung zu bekommen. Auch das Einbeziehen der Kinder in die Zubereitung der Mahlzeiten und die Wahl der Zutaten kann dazu beitragen, dass du eine gesündere Ernährungswahl triffst.

Am Ende möchte ich dir noch etwas Stress abnehmen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine gesunde Ernährung nicht perfekt sein muss und jederzeit erreichbar ist. Wichtig ist, dass man sich bemüht und regelmäßig gesunde Entscheidungen trifft. Schritt für Schritt wird das zur Gewohnheit und zur gesunden Routine. Ich wünsch dir viel Erfolg dabei!






 
 

Comentarios


Los comentarios se han desactivado.
bottom of page