top of page
  • Weißes Instagram-Symbol
  • Weißes YouTube-Symbol
  • tik tok symbol

Alles oder nichts - Wenn Balance eine Ausrede wird.

Kennst du das Motto: „Alles in Balance, nur nichts übertreiben.“ Klingt vernünftig. Aber mal ehrlich, oft ist „Balance“ nur ein Deckmantel für Zögern, Komfortzone und später vielleicht. Und „später vielleicht“ hat noch nie jemanden nach vorne katapultiert.


Es gibt Momente im Leben, da brauchst du keinen weiteren Ratgeber, kein drittes YouTube-Video und keine fünfte Pro-/Contra-Liste. Du brauchst einen Entschluss. Einen „Rubikon-Moment“: Jetzt. Ich mach das jetzt. Ich setz alles auf eine Karte.

Nicht kopflos, nicht leichtsinnig, aber entschlossen, fokussiert und mit vollem Einsatz.


Warum „Balance“ dich manchmal klein hält


Sicher fühlt sich einfach gut an, aber es bringt dich selten dorthin, wo du hin willst. Also an dein Ziel.


Dein Gehirn liebt Routine. Wir alle lieben es. Eine Veränderung? Nein auf keinen Fall. Viel zu gefährlich, denn... es könnte ja noch schlechter werden!


Wenn man in Österreich bei etwas nicht gleich zusagen möchte, dann antwortet man mit „Schau ma mal". Das ist kein Plan. Klarheit + Commitment sind der Gamechanger.


Wenn du immer nur minimal riskierst, bekommst du auch nur minimalen Fortschritt. Das ist eine ganz einfache Rechnung. Du bist nicht hier, um zu funktionieren. Du bist hier, um zu gestalten.


Was „All-in“ wirklich bedeutet (und was nicht)


All-in heißt NICHT: blind rennen und hoffen, dass es gut geht.

All-in heißt: Prioritäten setzen, Energie bündeln, Verantwortung übernehmen.


1. Entscheiden: Sag laut (ja, laut!): „Ich will das.“ Ohne „vielleicht“.


2. Konzentrieren: Ein Hauptziel, kein To-Do-Buffet. Der Rest kommt in den Parkmodus.


3. Handeln: Täglich kleine, messbare Schritte. Keine Heldennummer, denn Konstanz ist King.


4. Korrigieren: Daten statt Drama. Was funktioniert, bleibt. Was nicht funktioniert, fliegt.


5. Dranbleiben: Disziplin > Motivation. Motivation ist wie Wetter. Disziplin ist wie eine Uhrzeit. Sie läuft immer.


Dein Mini-Check: Wo setzt du (noch) nicht alles auf eine Karte?


Du willst deinen Körper verändern, aber dein Kühlschrank ist ein Süßigkeiten-Paradies?


Du willst fitter werden, aber dein Kalender hat keinen festen Trainingsslot.


Du willst selbstbewusster auftreten, aber du sagst nie Nein und immer „passt schon“, weil du der nette sein möchtest?


Wenn du dich ertappt fühlst: Perfekt. Das ist dein Startsignal, kein Grund fürs schämen.


„12 Weeks Later“ – dein 12-Wochen-Turbo für Körper & Kopf


In meinem Programm „12 Weeks Later“ geht’s genau darum: fokussiert all-in zu gehen – gesund, smart und erfolgreich.

Du bekommst nicht nur Trainings- und Ernährungsstruktur, sondern machst in 12 Wochen eine starke Persönlichkeitsentwicklung durch:


Klarer Plan: Progressiver Trainingsfahrplan und klare, direkte Wochenziele.


Ernährung ohne Hokuspokus: Alltagstaugliche Planung, Protein-Basics, einfache Routinen statt Diäten-Zirkus.


Mindset & Routinen: Selbstbild stärken, Grenzen setzen, Fokus trainieren, Morgen-/Abendroutine etablieren.


Accountability: Wöchentliche Check-ins, Feedback, Anpassungen, und kein kein Rätselraten.


Werkzeuge für’s echte Leben: Stressmanagement, „Nein-Sagen“, Social-Support, Rückfall-Strategien.


Ergebnis: Du siehst Fortschritt im Spiegel und spürst die Führung im Kopf. „12 Weeks Later“ bist du ein spürbar anderer Mensch. Sowohl innen als auch außen. Lockerer, cooler, entschloßener und glücklicher.


3-Schritte-Übung für heute (dauert 5 Minuten)


1. Ein Ziel, ein Satz: Schreib auf: „Ich setze alles auf eine Karte für ___ bis zum ___.“


2. Daily Action: Definiere eine tägliche 15-Minuten-Aktion (Training, Meal-Prep, Lernen, egal, aber fix).


3. Commitment sichtbar machen: Kalendertermin setzen, Erinnerung aktivieren, einer Person Bescheid sagen.


Bonus: Häng dir einen Zettel an den Kühlschrank: „All-in – heute wieder.“


Häufige Blocker und meine direkten Antworten


„Was, wenn ich scheitere?“

Dann lernst du schneller als die, die es nie probieren. Scheitern ist Feedback in Arbeitskleidung. Besser früher, als später.


„Ich hab keine Zeit.“

Wir hben alle 24 Stunden pro Tag. Prioritäten machen Zeit. 90 Minuten Netflix sind auch 90 Minuten Training, Kochen, oder Schlafen.


„Was, wenn andere blöd reden?“

Lass sie. In Woche 6 fragen sie dich nach Tipps, in Woche 12 nach deinem Plan. Vertraue mir.


„Ich verliere die Motivation.“

Willkommen im Club. Deshalb arbeiten wir mit System, nicht mit Stimmung. Mit Disziplin, nicht mit Motivation.


Du musst das nicht alleine machen


Ich bin als Trainer und Motivator an deiner Seite. Locker, ehrlich und direkt, aber immer für dich da.


Lass uns mit einem persönlichen Einzelgespräch zum Kennenlernen starten und schauen, wo du stehst und was du wirklich willst. Dann setzen wir gemeinsam den ersten Schritt fest.



📲 WhatsApp: 0650 6741577


Wenn du spürst, dass jetzt deine Zeit ist: Meld dich. „12 Weeks Later“ könnte die Entscheidung sein, über die du in einem Jahr sagst: „Das war der Moment, an dem sich alles gedreht hat.“


Ich freu mich auf dich!

bottom of page